Hi,
Ich bin ein neuer Spieler. Spiele knappe zwei Wochen und hab daher nicht die Erfahrung anderer Spieler hier.
Aber hier mal mein Eindruck, der nun auch dieses Update betreffen wird.
1; Wäre es mir lieber, weniger für Module zu blechen und dafür länger auf ein Schiff zu sparen. Warum?
Hab mir gerade mein erstes T4 Schiff freigeschalten, in Erwartung, meine bisherige Lieblingsklasse effektiver spielen zu können: Die Jutland.
Doch was ist nun?
Die Enttäuschung ist gross. Die Primärwaffe empfinde ich als eine herbe Fehlentwicklung. Subjektiv wirkt es auf mich, als schiesse ich mit Wattebällchen... Die Reichtweite? Fürn Hugo... So ein langsamer Kahn und so eine geringe Reichweite, was hat man sich hier dabei gedacht? Viel Hülle, flieg doch einfach stur in das feindliche Bulk rein?
Die ersten, vorgegebenen Module sagen meiner bisherigen Spielweise die ich mir mit T1-3 Schiffen angeeignet habe, überhaupt nicht zu. Die Preise für Module die mir zusagen sind so hoch das mir die Freude vergeht da weiter zu farmen.
Also liegt das Schiff nun auf Eis... Alle bisherige "Arbeit" die mich zu dem Schiff führte war mehr oder weniger erstmal umsonst.
Gut wird die Chernobog weiter geforscht.
Was würde ich mir hier wünschen?
A: Billigere Module, dafür Schiffspreise höher. Mit einem Build das einem zusagt fällt das "farmen" dann leichter als sich mit einem Build durch quälen zu müssen mit dem man nicht zurecht kommt.
B: Ein Testgelände wo man sämtliche Schiffe aller Klassen, samt allen Modulen probefliegen kann. Somit kann man schon gezielt einen Weg zu seinem "Traumschiff" planen. Das Testgelände gewährt natürlich keine Punkte, Credits oder sonst irgendwas. Ein reines Testgelände wo man einfach mal das Schiff testen kann. Vielleicht noch ein, zwei Bots als Zielscheiben, wo man verschiedene Module testen kann.
C: Wäre ein Alternativ Vorschlag ohne die Kosten angreifen zu müssen. Bei Freischaltung eines Schiffs kann man sich seine Module aussuchen, welche man mit der Freischaltung erhält. Auch so wäre wenigstens gewährleistet das man nicht mit etwas fliegen muss das einem keinen Spass macht und man kein Ende zu "seinem" gewünschten Build sieht.
Und nein, das nimmt einem nicht das Farmen ab, die Techpoints muss man so und so farmen für weitere Freischaltungen.
2; Corvetten schneller?
Halte ich für einen schlechten Scherz erstmal.
Gut, ja, mir fehlt noch Erfahrung. Habe 250 Schlachten, K/D von 1,87 und 1024 Kills.
Aber, trotzdem schon gemerkt: Corvetten sind schwer zu treffen, stehen still auf 1,5km vor meiner Dread, genau im Fadenkreuz, und die Schüsse gehen vorbei.... Wenn sie sich dann bewegt treff ich komischerweise öfter und mehr. Aber ja, da kommt dieses kleine unhitable Schiffchen und zerlegt nen Dread in paar Sekunden und weil sie ja eh nicht getroffen werden kann, hat sie da ja genug Zeit alle Module zu zünden.
Feine Sache, machen wir sie einfach noch besser
Klingt nach einem guten Plan.
Aber ja, ich gestehe hier erstmal zu das mir noch die Erfahrung fehlt und das durchaus Sinn machen kann. Aus irgendeinem Grund wird diese Änderung ja geplant sein.
3; Unterschied zwischen t3 und t4 Schiffchen.
Also die Kluft zwischen t1 und t2 ist mir nicht so massiv vorgekommen, wie nun zwischen t3 und t4.
Ich war letztens in einer Runde, die man wohl nicht als ausgeglichenes Matchmaking bezeichnen kann. Auf unserer Seite 2 T4, der Rest T3. Auf der Gegnerseite 5 T4 und der Rest T3.
Also ich war froh das dieses Spiel schnell zu ende war. Und auch das ich nicht viel davon gesehen habe. Warum ich nichts gesehen habe? Weil ich ständig vor einem verpixelten Monitor gesessen bin. Da ich dieses Modul noch nicht kenne, vermute ich das es der Störsender war. Ja war ein gutes Gegnerteam. Ist man aus dem einen Stördingens raus, ist auch schon das nächste gekommen, das nächste das man gesehen hat war der Respawn Schirm.
Habe ich mal keinen verpixelten Schirm gehabt, habe ich natürlich mit allen was mein T3 Schiffchen dabei hatte, zurück geschossen. Nur keinerlei Wirkung bei dem Gegner gesehen... Und kurz danach wieder den Respawn Schirm gesehen.
Also mein Eindruck, hier stimmt die Balance irgendwie so gar nicht. Selbst in den seltenen 1:1, Dread gegen Dread, die ich gespielt habe, habe ich hier kein einziges Gefecht gewonnen. Meine Waffen zu schwach für den Gegner oder er einfach zu stark, aus welcher Perspektive man es halt sehen will.
Während ich aber sehr wohl mit t1 Schiffen gegen T2 Schiffe gewonnen habe. Was mich nun zu der subjektiven Einschätzung bringt: Die Kluft zwischen t3 und t4 ist zu gross.
Aber auch hier, ja mag an mangelnder Erfahrung liegen.